Aus RWJ 01/2014
Wildschwein-Kräuterterrine
von Peter Köster, 53840 Troisdorf
Rezept für Form mit 0,75 l Inhalt
200 g Wildschweinfleisch und 150 g Kalbfleisch in kleine Würfel schneiden und mit 300 g fettem Speck durch den Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine klein häckseln. Insgesamt 3 EL von einer Mischung aus Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut, Thymian, Majoran, Salbei und Kerbel sowie gehackte 2 EL Petersilie, 2 EL Spinat, 1 Knoblauchzehe, 1 Gläschen Cognac, Salz, Pfeffer und Koriander dazugeben und alles gut vermengen. Eine Terrinenform (s. u.) mit durchwachsenem Speck auslegen, sodass er über den Rand fällt. Masse einfüllen, Speckscheiben darüber zusammenfalten.
Lorbeerblatt und Rosmarinzweig als Dekoration auflegen, mit einem Deckel verschließen.
Die Form im Wasserbad im Ofen 105 Minuten bei 140 Grad garen.
Terrine frühestens nach zwei Tagen servieren, dazu passen gut Bauernbrot oder frisches Baguette mit Butter und ein gut gekühlter Edelzwicker aus dem Elsass.
Tipp: Handgetöpferte Terrinenformen gibts bei der Töpferei Peter Seekircher, Heisterbacher Str., 53639 Königswinter, Tel./ Fax: 0 22 23/45 73