RWJ 06/13: Neue App Wildrechner
Wildbret besser und leichter vermarkten
Wie und über welche Kanäle kann Wildbret vermarktet werden, und was kann man dafür erzielen? Mit der iPhone- App Wildrechner lässt sich die Wertschöpfung steigern und der Wildbretverkauf lückenlos dokumentieren.

Der Wildrechner benötigt nur das Gesamtgewicht (in der Decke/Schwarte/aufgebrochen), dann errechnet die App sekundenschnell Gewichtsanteile und Preise für unterschiedlich wertvolle Teile. Hinterlegt werden kann individuell der regionale Kilo-Preis.
Gibt man etwa unter Rehwild 16 kg ein, erscheint ein Gesamtverwertungsanteil von 11,68 kg, dafür könnte man 106 € erzielen (Zerwirkpauschale: 15 €, Regionalpreis für Rehe von 3,50 €/kg). Die Formeln für Reh-, Rot- und Damwild gelten auch für Muffel, Sika oder Gemsen; für Sauen gibt es eigene Formeln.
Alle berechneten Wildbretgewichte und -erlöse können abgespeichert und als PDF verschickt werden, zusätzliche Einträge (Revier, Erlegungs- und Verkaufsdatum, Käufer, Kommentare) garantieren die detaillierte Dokumentation selbstvermarkteter Stücke. Auch Fotos können hinterlegt werden – hilfreich zur Dokumentation schlechter Schüsse oder zerschossener Blätter. Entwickelt wurde der Wildrechner unter Mithilfe erfahrener Berufsjäger und Wildbretvermarkter.
App-Verlag
Albert-Einstein-Str. 10, 87437 Kempten,
Tel. 08 31/69 72 48 18,
E-Mail: info@appverlag.co