Hessens Rotwild in Gefahr
RWJ 06/2022: Inzucht durch Einengung
Sterben in Hessen schon bald die Rothirsche wegen Inzucht aus? Forscher der Uni Gießen kommen in einer Studie zu alarmierenden Ergebnissen – und fordern mehr Freiraum für die majestätischen Tiere.
weiterlesen
Im Zeichen von Pandemie und ASP
RWJ 06/2022: 35. INTERNATIONALER KONGRESS DER WILDBIOLOGEN IN BUDAPEST (H) 2021
Der Internationale Ring der Jagdwissenschaftler wurde 1954 in Düsseldorf gegründet. Das Anliegen eines umfassenden Austauschs zu allen Themen aus Jagdwissenschaft, Wildbiologie und nachhaltiger Nutzung ist unvermindert aktuell.
weiterlesen
Messe-Rundgang
RWJ 06/2022: Der Landesjagdverband NRW auf der Jagd&Hund 2022
Als ideeller Träger Europas größter Jagdmesse Jagd & Hund ist der Landesjagdverband NRW auch dieses Jahr mit vielfältigen Angeboten, Infoständen und Aktionen vertreten – freuen Sie sich auf ein buntes Angebot für Groß und Klein!
weiterlesen
Miteinander statt übereinander
RWJ 06/2022: Revierbegang in Zeiten der Wald-Katastrophe
Bereits zum zweiten Mal organisierte ein Jagdpächter eine gemeinsame Revierbegehung mit Waldbesitzern und Forstfachleuten, um für schwer geschädigte Flächen ein zukunftsfähiges Jagdmodell auszuloten. Der RWJ war dabei.
weiterlesen
Willkommen auf der Website des Rheinisch-Westfälischen Jägers! Jagdfreunde und Naturliebhaber finden hier interessante Themen rund um Jagd, Hund, Wild- und Naturschutz.