RWJ 01/2021: Jagdzeiten im Januar
Jagdzeiten im Januar
Die Jagdzeiten im Januar im Überblick.
RWJ 01/2021
Kleinanzeigen Januar
Die Seiten mit den aktuellen Kleinanzeigen stehen den Mitgliedern des Landesjagdverbands NRW als kostenloser Download zur Verfügung.
Aus RWJ 01/2021
Die Flinte
Die Flinte ist eines der beliebtesten Jagdgewehre, für viele ist es die erste Waffe nach bestandener Jägerprüfung. Sportschützen schätzen die Flinte ebenfalls, etwa beim olympischen Wettkampf im Wurfscheibenschießen.
Aus RWJ 01/2021
Jagdkönig
Bewegungs- oder Dückjagden sind zur quantitativen Abschusserfüllung und v. a. zur Reduktion der Sauen von herausragender Bedeutung.
RWJ 01/2021: Malbücher
Vögel, die man kennen sollte
Die Mal- und Zeichenbücher (Vögel, die man kennen sollte; Singvögel, die man kennen sollte, Bd.1 + 2) möchten auf das vielfältige Vogelleben in Gärten, Parks und Feldern aufmerksam machen.
RWJ 12/2020: Jagdzeiten im Dezember
Jagdzeiten im Dezember
Die Jagdzeiten im Dezember im Überblick.
Aus RWJ 11/2020
Weidwerk im Wandel
Jagd ist mehr als das Management von Wildbeständen. Die Jagd hat den Menschen in seiner Geschichte seit über einer Million Jahren begleitet. Sie war zuerst Grundlage seiner materiellen Existenz und seines Werdens zum homo sapiens.
Aus RWJ 11/2020
Jägerinnen
Ob Claudia Schiffer oder Claudia Haider, ob Annemarie Moser oder die englische Queen, ob Tania Blixen oder Margarete Trappe, ob Kaiserin Zita oder Liselotte von der Pfalz ...
Aus RWJ 10/2020
Waidwerk
Aufgewachsen in einer Jäger- und Künstlerfamilie in Oberbayern, entwickelte Nikolaus Fegert schon früh seine Leidenschaft für Natur, Jagd, Hund und Fotografie.
Aus RWJ 04/2020
Prüfungsvereine des JGHV und Zuchtvereine von Jagdhunden in NRW
Die Seiten mit deAuflistungen der Prüfungsvereine des JGHV und der Zuchtvereine von Jagdhunden in NRW stehen den Mitgliedern des Landesjagdverbands NRW als kostenloser Download zur Verfügung.
Aus RWJ 02/2020
Jagdrechtliche Vorschriften Nordrhein-Westfalen
Die 10. Auflage wurde nach zahlreichen Änderungen im Jagdrecht und weiteren jagdlich relevanten Rechtsgebieten notwendig.
Aus RWJ 02/2020
Jagdrecht Nordrhein-Westfalen
Ein unverzichtbares Nachschlage- und Prüfungswerk. Das komplette Jagdrecht für Nordrhein-Westfalen, einfach und strukturiert erklärt, auf dem aktuellsten Rechtsstand.
Aktiv nur für Mitglieder!
Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.