Seite 1

RWJ 02/2016: Jagd & Hund Extra 2016

Berge, Bären, Balkan-Hirsche

Dass in Bulgarien mit die stärksten Rothirsche der Welt heranwachsen (in freier Wildbahn, also ohne Trickserei versteht sich …) ist nicht wirklich neu. Dass man dort zur Nachbrunft für vergleichsweise kleines Geld ganz speziell auf sog. Selektionshirsche waidwerken kann, weiß hierzulande schon kaum jemand. Was wir in der Donau-Hochebene bei unserer obligatorischen Vorerkundung erlebten, stellte allerdings alles bisher Erlebte in den Schatten. Freuen Sie sich auf eine Leserreise der Spitzenklasse!

bulgarien-okt.-2014

Wenn der Vater mit dem Sohne … in Voden zur Frühpirsch geht, kann schon mal so was dabei ‘rauskommen – Selektionshirsch der etwas anderen Art und ein Frischling.

Im touristischen Teil der Reise erkunden wir zunächst einige Perlen unter den bei uns oft unbekannten Schönheiten der bulgarischen Natur und Kultur – beginnend mit den malerischen 7 Seen im Rila-Gebirge und dem weltberühmten Kloster Rila über den Pirin-Nationalpark (mit Weinprobe) führt unser Weg in die West-Rhodopen. Dort erkunden wir die sagenumwobene Teufelsschlundhöhle und begeben uns auf die Suche nach Meister Petz – mit ein bisschen Glück treffen wir bei einer Wanderung auf Bären in freier Wildbahn! Über Veliko Tarnovo, der schönsten Stadt des Balkanstaates, nähern wir uns schließlich dem Ziel unserer jagdlichen Wünsche.

 

Im Revier der Mächtigen …

 

Auf normalen Landkarten der Donau- Hochebene wird man den Ort Voden kaum finden. Verständlicherweise. Dennoch hat der Name unter Rotwildjägern einen besonderen Klang. Die dortigen Reviere waren in den 70er und 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts Teil einer makabren, vor der Öffentlichkeit wohlversteckten Kulisse, in der sich der bulgarische Staatschef Todor Schiwkow mit seinem Intimus Nicolae Ceaucescu, dem Diktator des benachbarten Rumänien, einen Dauer-Wettkampf um die dicksten Hirsche und stärksten Bären lieferte. Riesige, geschlossene Eichenwälder (rund 15 000 ha) bilden den Hauptrahmen des einstigen Regierungsreviers, mitten darin immer wieder Wildäcker gewaltiger Dimension – Maisschläge, an jeder Seite mehrere Hundert Meter lang, abgeerntet irgendwann im August.

 

Was man da so „abernten“ nennt. Auf jedem Schlag stehen Anfang Oktober auf einer Seite noch rund 30 Reihen, der „Rest“ liegt auf dem Boden … Darauf kann es aus einem nachvollziehbaren Grund keine Wildschäden geben – sie sind allein für das Wild da. Zum Sattfressen. Und zur Brunft. Auch in der zweiten Oktoberwoche rufen die Hirsche noch überall – jeden Morgen und jeden Abend! Grund dafür sind unglaubliche Kahlwildbestände.

lr-rila-kloster

Neben Bären- und Höhlenabenteuern in den Rhodopen und einem Abstecher in die Bergwelt des Pirin-Nationalparks – auch für ältere Jäger gut machbar – steht der Besuch im Rila-Kloster (UNESCO-Welt­kulturerbe) auf dem Programm.

De facto gehts dort nur ums Wild, für das alles getan wird:

  • riesige Maschinenparks und Lagerhallen für Feldfrüchte – nur fürs Wild,
  • eine Armada von Personal mit Pick-Up-Jeeps neuester westlicher Bauart – nur zum Jagen,
  • ein Heer guter Hausgeister in der ehemaligen Schiwkow-Residenz – nur für die Gäste.

Mitten in dem Riesenwald liegt das Gästehaus von Voden, besser gesagt eins davon. Die Bezeichnung passt auch sonst nicht wirklich. Durch das ehemalige Regierungsgebäude weht der Hauch vergangener Zeiten. Nicht nur wegen der Kracher-Geweihe an den Wänden. Die Mächtigen unserer Welt campieren eben nicht in Forsthäusern, auch nicht vor 30 Jahren. Durch unsere guten Kontakte wird für die RWJ-Gruppe die gesamte Haupt-Residenz geblockt! Die Dimensionen unserer Zimmer passen zum Rest des Gemäuers, anderswo würde man sie als Suiten bezeichnen. Zur Beschreibung mag ein frotzelnder O-Ton meines Juniors bei der Erkundung dienen, für den er unter Schiwkow wohl aus dem Verkehr gezogen worden wäre: „‘N bissken in die Jahre gekommen, aber für die paar Tage wird’s wohl gehen“…


Auf Selektions- und andere Hirsche

braunbär-r.-bernhardt

In Bulgarien lebt eine der größten Braunbärpopulationen Europas – mit ein bisschen Glück treffen wir sie in freier Wildbahn! Foto: R. Bernhardt

Bulgarische Hirsche sind nicht nur stark, sondern auch teuer. Normalerweise. Stark sind sie in Voden natürlich erst recht. Nur nicht zwangsweise teuer. Unter den richtigen Voraussetzungen kann man hier sogar „Taschengeld-Hirsche“ erbeuten – und das geht so:

1. nur zur Nachbrunft! (passt)
2. nur Selektionshirsche (heißen oft nur so)
3. bis 6,99 kg Geweihgewicht (was man sich wirklich an die Wand hängen kann)

 

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind (das Revier kann sie für alle Teilnehmer erfüllen!), kostet so ein 6,99 kg-Bulgare gerade mal 1 500 €. Zeitgleich beginnt in Voden das Konzert der Schaufler – wer mag, kann unsere Leserreise also auch zur Damwildbrunft nutzen. Nur der Vollständigkeit halber sei darauf verwiesen, dass dort „nebenbei“ auch Keiler der 200-kg-Klasse vorkommen und Muffelwidder und …

 

Machen wir’s kurz – Hauptziel unserer jagdlichen Aktivitäten sind die „Taschengeld- Rothirsche“, alles andere (Kapitalhirsche, Schaufler, Keiler usw.) ist zusätzlich oder stattdessen möglich. Wegen des Komforts und des besonderen touristischen Programms eignet sich auch diese Leserreise wieder hervorragend für einen Urlaub zu zweit – bringen Sie also Ihre Partnerin mit!

 

Wegen der Exklusivität unserer Reservierung weisen wir allerdings darauf hin, dass Sie sich dieses Mal „schnell“ entscheiden müssen – schwer vorstellbar, dass dieses Schmankerl nicht schnell ausgebucht sein wird. Seien Sie dabei !

 

Matthias Kruse

 


Enthaltene Leistungen

  • alle touristischen Leistungen und Eintritte wie beschrieben
  • Flüge Deutschland - Sofia - Deutschland, alle Transfers
  • Verpflegung (HP, während der Jagd Vollverpflegung)
  • Übernachtungen im tourist. Teil in ausgesuchten Hotels (DZ)
  • Dolmetscher und RWJ-Reiseleitung
  • bulgar. Jagdhaftpflichtversicherung
  • Trophäenrohpräparation
  • Jagdorganisation (5 volle Jagdtage, Führung 1:1)
  • festlicher Abschlussabend
  • Reiserücktrittsversicherung

 

Nicht enthalten:

  • Abschussgebühren (für Selektionshirsche bis 6,99 kg GG nach Sonderpreisliste, stärkere Hirsche und weitere Wildarten (Dam-/Muffelwild, Sauen) nach Preisliste, Waffen- u. Trophäentransport, alkoholische Getränke, zus. Mahlzeiten, EZ-Zuschlag

 

Preis:
Jäger ab 3 435 €
nicht jagende Begleitung 2 365 €

 

Detail. Reiseinformationen und Anmeldeformulare fordern Sie direkt an bei unserem Reisepartner
Farm-Tours GmbH,
Tel. 0 25 01/98 52 30
E-Mail: info@farm-tours.de
Unser bulgarischer Partner beantwortet während der „Jagd&Hund“ gerne Fragen


Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.