Seite 1

RWJ 01/2023: 27. August bis 4. September

Auf Gams nach Slowenien und mehr…

Zu einer ganz besonderen Leserreise laden wir die RWJ-Leser in diesem Sommer ein. Gejagt wird auf Gams in den slowenischen Alpen, aber unser Programm führt durch drei Länder, mit Höhepunkten auch jenseits der Jagd – getreu dem alten Motto unserer Leserreisen: Jagen heißt mehr, als nur Wild zu erlegen !

Leserreise

Beginnen wird unsere Tour mit dem Flug nach Venedig – auf den Spuren des Weltenbummlers Marco Polo und Casanovas erkunden wir die weltberühmte Lagunenstadt an der Adria – mit den Klassikern entlang des Canale Grande,

wie der Rialtobrücke, Dogenpalast und Markusdom.

Nach zwei Tagen und Nächten in der Stadt im Wasser gehts weiter nach Slowenien. Diese noch weitgehend unbekannte Perle an der Adria hat eine Menge zu bieten – wie Lipica, Heimat der weißen Hengste der Wiener Hofreit-

schule. Unsere Führung durch das Staatsgestüt endet mit einer musikalisch begleiteten Reitschau, die selbst Pferdelaien unvergessen bleiben wird.

Noch am gleichen Tag steigt dann auch langsam der Puls des Jägers – nach einer ausführlichen Jagdbesprechung und der Verteilung auf unterschiedliche Quartiere richtet sich der Blick auf die nächsten Tage, die ganz im Zeichen der Pirsch auf die Gams stehen werden.

In den Kamniker Alpen sind für die RWJ-Gruppe dann die besten Reviere und Führer geblockt.

 

Gamsjagd für Kraxler – und auch nicht so ganz fitte!

Leserreise

Die Rialtobrücke über den Canale Grande kennt natürlich jeder Venedig-Besucher – aber das ist nur der Auftakt zu einer großartigen Leser reise durch drei Länder …

Die Jagd auf Kruckenträger stellt man sich anstrengend vor – zu recht, bedeutet doch ihr alpiner Lebensraum für Flachlandtiroler eine körperliche Herausforde-rung. Um es klar zu sagen – Bergjagd ist eine andere Bundesliga als Frettieren im Münsterland... Doch bei der Leserreise werden auch weniger fitte oder ältere Jäger von unseren versierten slowenischen Führern zu Schuss gebracht! Wir konnten uns in der Vergangenheit vor Ort mehrmals selbst ein Bild davon machen, dass für unterschiedlichste körperliche Voraussetzungen geeignete Reviere vorhanden sind: Wer mag und es sich zutraut, wählt die klassische (anstrengende) Pirsch mit schweißtreibenden Auf- und Abstiegen in Angriff – und erarbeitet sich den Traum von seiner Gams im wahrsten Sinne. Doch es geht auch anders – per Geländewagen kommt man auf Hochplateaus/Almen (1800 bis 2000m hoch, luft- und atemtechnisch kein Problem), von wo man ohne Probleme nach wenigen Hundert Metern steile Felswände von oben erreicht, in denen die Gams zuhause sind. Auf diese Weise wurden in unseren Revieren in den letzten Jahren selbst Rollstuhlfahrer(!) auf gute Gams zu Schuss gebracht, ohne dass dies auch nur im Geringsten den Anschein unwaidmännischer Jagd gehabt hätte. Auch wenn dieses Extrem kein Maßstab ist, zeigt es doch, dass auch körperlich nicht mehr so fitte Jäger dort in Slowenien tolle Gamsjagd erleben können.


Gasthaus, Jagd- oder Berghütte?

Leserreise

Das slowenische Staatsgestüt Lipica ist Zuchtstätte und Heimat der berühmten weißen Hengste der Wiener Hofreitschule. | Fotos: M. Breuer, Slow. Staatsgesüt Lipica, RWJ (2)

Ebenso wie unterschiedliche Revierverhältnisse, bieten wir Ihnen dazu passende Quartiere an, ganz wie es Ihnen am besten gefällt – von komfortablen Gast-häusern im Tal mit Halbpension über einfache Jagdhütten mit Strom, Wasser und Selbstverpflegung bis zu dem, was für viele der Inbegriff alpiner Jagd schlechthin ist – urige Berghütten abseits der Wanderwege, wo man hoch überm Tal allein mit seinem Führer bei Kerzenlicht am flackernden Herdfeuer sitzt, um den Trubel der Zivilisation ganz bewusst und gewollt hinter und unter sich zu lassen – können Sie auch haben. Sollten Sie (wie die meisten Gamsjäger in den Kamniker Alpen) schon nach ein bis zwei Tagen Waidmannsheil haben, bereiten wir einige interessante Abstecher in die Umgebung vor – wenn Sie überhaupt wieder herunter wollen vom Berg …

Nach drei spannenden Tagen sammeln wir die Gruppe wieder, auf dem Weg nach Norden gehts quer über die Alpen zur letzten Station dieser Leserreise, auch die hat es in sich:

Salzburg gilt nicht nur als Perle des alpenländischen Barocks, die Mozartstadt an der Salzach ist berühmt für Trachten­ und Landhausmode, in der Regel leider zu ebenso berüchtigten Preisen … Spätestens jetzt schlägt die Stunde der uns Jäger begleitenden Partnerinnen, wenn wir mit der RWJ­Gruppe ein gut sortiertes Outletcenter besuchen. Sie werden überrascht sein, wie preiswert diese Mode sein kann – und wir sind sicher, dass auch die Herren der Schöpfung Gefallen daran finden werden. Zumal danach in einem traditionellen Bierstüberl eine deftige Brotzeit auf uns wartet.

Hoch über unserer letzten Station haben wir ein schmuckes Almhotel gebucht. Nach einer Stadtführung mit ausreichend Zeit zur freien Verfügung treffen wir uns abends auf einer urigen Almhütte zu einem typischen alpenländischen Abschluss-

fest mit Stuben­-Musi und allem, was dazugehört, um die gemeinsame Reise stilvoll ausklingen zu lassen.

Wir haben im Vorfeld gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort und dem verläss-lichen Jagdreiseunternehmen Adler-Tours viel dafür getüftelt, dass diese Reise durch drei Alpenländer für alle Teilnehmer zum unvergesslichen Abenteuer wird – ganz egal, ob für Jäger oder Begleiter. Unsere Premiere 2011 war eine der schönsten und erfolgreichsten RWJ­Leserreisen überhaupt, alle Jäger (!) kamen mit ihrem TraumGams zurück. Wer dabei sein will, muss sich allerdings ein wenig sputen – die Nachfrage ist schon jetzt sehr groß. Auf der Jagd & Hund (24. ­ 29. Januar) beantworten wir am RWJStand gern alle Fragen, auch bei Adler-Tours (Halle 7/Stand B 14) hilft man Ihnen gern weiter.

 

Lust auf Venedig, Gams und Berge ? Dann kommen Sie mit auf die RWJ-Leserreise 2023 !

Matthias Kruse
Anmeldeschluss: 31. Januar 2023
Info/Anmeldung:
Adler-Tours, Jens Vocke, Bismarckstr. 22,
39517 Tangerhütte, Tel. 03935-959951,
E-Mail: info@adlertours.de, www.adlertours.de


ENTHALTENE LEISTUNGEN

Leserreise

In Salzburg wird unsere spektakuläre Leserreise 2023 enden – hier der Traumblick von unserem Almhotel auf die alte Mozartstadt. Sind Sie und Ihre Partnerin oder Ihr Partner dabei ?

  • touristische Leistungen wie beschrieben
  • Verpflegung (HP, während der Jagd teilw. Selbstverpflegung)
  •  ausgesuchte Tophotels Venedig/Salzburg
  • Dolmetscher und RWJ­Reiseleitung
  • slowenische Jagdhaftpflichtversicherung
  • Trophäenrohpräparation
  • Jagdorganisation wie gewünscht (3 volle Jagdtage, Führung 1 : 1)
  • Gamsabschuss 80 ­ 90 CIC­Punkte Rückzahlung bei Nichterlegung: 1 100€ Rückzahlung unter 80 CIC­Punkten Zuzahlung darüber nach Preisliste
  • alpenländischer Abschlussabend inkl. aller Speisen und Getränke
  • Reiserücktrittsversicherung

Nicht enthalten: Flüge, EZ­Zuschlag, Waffentransport, weitere Abschüsse (Bock, Rothirsch, Muffelwidder, 2. Gams nach Preisliste), alkoholische Getränke, zus. Mahlzeiten


Preis: Jäger 5 150 €
nicht jagende Begleitung 3 060 €


Preise bei Unterbringung während der Jagd im Gasthaus, in Jagd­ oder Berghütten reduziert sich der Preis entsprechend


Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.