Im Überblick: Die Jagdhaftplichtprämien 2014/2015 sowie die aktuellen Richtsätze zur Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen.

RWJ 12/2021: Jagdhaftpflichtversicherung 2022/23

Selber machen!

Die Novelle des Bundesjagdgesetzes ist im Sommer auf der Zielgeraden gescheitert. Damit blieben leider auch lang überfällige Änderungen bei der Jagdhaftpflichtversicherung (JHV) auf der Strecke. Umso wichtiger

ist es nun, dass jeder Jäger vor Abschluss dieser ungeliebten Formalie Wesentliches weiß – und dabei gleichzeitig noch sparen kann.

 weiterlesen

RWJ 12/2020: Jagdhaftpflichtversicherung 2021/22

Bei 5 Mio. gehts los

Mit dem neuen Bundesjagdgesetz, das im nächsten Jahr in Kraft treten soll, wird es auch Änderungen bei der Jagdhaftpflichtversicherung geben – welche genau, was das in der Übergangszeit für laufende Jagdscheine bedeutet und alle aktuellen Prämien erfahren Sie in unserem traditionellen Service-Beitrag.

 weiterlesen

RWJ 10/2020: Deutsche Jagd- und Sport-Absicherung

Neue Jäger-Versicherung

Die klassische Jagdhaftpflicht sichert Schäden an Waffe und Optik oft nur unzureichend ab. Daher konzipierte der Versicherungsmakler Dirk Olivier eine Versicherung, die die vollständige Reparatur einer Jagdwaffe oder der Optik erstattet.

 weiterlesen

RWJ 12/2019: Jagdhaftpflichtversicherung 2020/21

Was wichtig ist

Rein statistisch gesehen muss zum 1. April wieder ein Drittel aller Jäger seinen „grünen Lappen“ verlängern. Ohne den Nachweis einer gelösten Jagdhaftpflichtversicherung (JHV) läuft dabei nichts. Doch es gibt viel mehr als einen Grund, warum jeder Jäger wenigstens dies eine Mal genauer auf seine eigene Versicherung schauen sollte – und zwar nicht nur auf die Kosten dafür.

 weiterlesen

Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.