RWJ 04/2021: Neuer Katalog
Neuer Askari JAGD-Katalog
Ab sofort können Interessierte den neuen Katalog mit praktischen Produkten aus allen Jagdbereichen gratis bestellen.
Aus Industrie und Handel: Produktneuheiten und Trends aus den Bereichen Ausrüstung, Waffen und Optik.
Ab sofort können Interessierte den neuen Katalog mit praktischen Produkten aus allen Jagdbereichen gratis bestellen.
Unter Jägern wird häufig über Art und Häufigkeit der Waffenreinigung bei bleifreier Munition diskutiert. Dabei stehen viele sich widersprechende Aussagen im Raum – Peter Jeuken vom technischen Labor der DEVA klärt auf.
Um Kitze vor dem Ausmähen bei der Grünlandernte zu retten, hat sich der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras bewährt. Hier ein Überblick über Merkmale geeigneter Drohnen.
Die Firma Fehrenbach in Billigheim erweitert ihr Lieferprogramm um ein neues Gerät zur Wiesenaufbereitung und zur Beseitigung von Wildschweinschäden.
Die Hochleistungs-Taschenlampe Artemis T28 von Brinyte wurde speziell für den nächtlichen Jagdeinsatz konzipiert. Durch Umlegen des Wahlhebels schaltet man wahlweise auf rotes, grünes oder weißes Licht um.
Waffenkoffer aus Aluminium und mit Schaumstoff-Füllung eignen sich sehr gut, um Jagdwaffen auf längeren Touren im Auto zu transportieren.
Waffenkoffer aus Aluminium und mit Schaumstoff-Füllung eignen sich sehr gut, um Jagdwaffen auf längeren Touren im Auto zu transportieren.
Der von vielen Jägern, Outdoorfans und Schützen geschätzte neue Alljagd-Katalog für 2020/2021 ist vor kurzer Zeit erschienen und steht nun allen interessierten Kunden zur Verfügung.
Neben bewährten Eigenmarken bietet Askari eine große Markenvielfalt mit einer breiten Auswahl an Bekleidung, Schuhen, Schneidwaren, Optik, Pflege, Lockjagd, Reviereinrichtung und Wildbret- Verwertung.
Die neue Wildkamera Pro Plus mobile LTE von Secacam (Köln) versendet Bilder in drei Größen über das LTE-Netz – und damit deutlich schneller als 3G- oder GPRS-Modelle.
Der für seine Neopren-Ausstattung bekannte Spezialist Niggeloh hat einen neuen Gewehrgurt zum aktiven, dynamischen Schießen etwa bei der Drückjagd entwickelt.
Jede Jagdoptik kann die vom Hersteller angestrebte Leistung nur mit schmutzfreien Außenlinsen erreichen, schon wenig Staub verringert etwa die Transmission drastisch.
Im August 1980 gründete Johannes Demgen in Oberhausen einen Vertrieb für Rostschutzmittel.
Wer Raubwild und Neozoen reduzieren will, kommt ohne Fallen nicht aus.
Im Ortungsgerät Alpha 200i K integriert Garmin erstmals In-Reach-Technologie. Auf der vorinstallierten und routingfähigen Topo-Active-Europa-Karte wird die Position von bis zu 20 Hunden oder Jägern im Umkreis bis zu 10 km exakt angezeigt.
Das Fernglas Laserforce 10 x 42 von Nikon kombiniert eine hochvergrößernde, dämmerungstaugliche Optik und einen potenten Entfernungsmesser.
Nach vielen Jahren Fangjagd mit diversen selbst ausprobierten Systemen entwickelten Frank Benka und Christian Marklewitz am Niederrhein eine völlig neuartige Betonrohrfalle.
Zur gezielten Niederwildhege ist die Fütterung mit Getreide in vielen Revier unabdingbar.
Die Windrichtung ist ausschlaggebend für den Erfolg, ein sehr einfacher, zuverlässiger Prüfer kommt aus der Schweiz, wir haben ihn ausprobiert.
Ein Vakuumiergerät gehört zur Grundausstattung, wenn man sein Wildbret professionell verwerten will. Um das wertvolle Wildbret ohne Geschmacksverlust haltbar zu machen, vor Austrocknung und Gefrierbrand zu schützen und ggf. für den Verkauf zu verpacken, ist die hygienische Verpackung unter Vakuum eine zuverlässige und sichere Methode.
Manchmal lassen sich mehrere Neuheiten trefflich kombinieren, so haben wir Haenels Repetierer Jäger 10 Compact SD mit dem Noblex Inception Zielfernrohr ausgestattet und mit der MAKuick 3 Montage verbunden, dazu passt ein Merkel-Schalldämpfer.
Viele Büchsen sind heute mit Picatinny- oder Weaver-Schiene ausgestattet. Zielfernrohre werden meist verriegelt – über Schrauben an den Ringen oder Schnellspannhebel. Bei Rotpunktvisieren geht das schnell und ohne Werkzeug meist nicht – bei Hennebergers neuer HMS-Montage dagegen mit einem Handgriff.
Seinen Geradezug-Repetierer liefert Steel Action werksmäßig mit Mündungsgewinde. Passend dazu bietet die Kölner Firma jetzt auch eine Mündungsbremse, die die Präzision verbessern soll und als Gewindeschutz dient. Wir haben den kleinen Aufsatz ausprobiert – und dabei einen interessanten Effekt festgestellt.
Die Firma aus Lüdinghausen (COE) begann 1990 mit einem Sortiment von 2 000 verschiedenen Angelsport-Artikeln. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich zu einem Komplettanbieter mit rund 40 000 Artikeln für Angler, Jäger und Naturfreunde.
RWJ-Wildköchin Ina-Maria Klups zeigt, worauf man achten muss – und stellt gleichzeitig einen Cutter und Wurstfüller vor.
Die Messerschmiede Böker aus Solingen stellt ihren neuen Katalog Outdoor & Collection vor.
Aktiv nur für Mitglieder!
Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.