RWJ 08/2020: Jagd in der Kulturlandschaft
Revierpächter müssen auch jagen
Die Frage nach der Rolle der Jagd in der Kulturlandschaft lässt sich auch anders formulieren – was wäre, wenn die Jagd schlagartig eingestellt werden würde?
Aktuelle Meldungen aus Forschung und Praxis.
Die Frage nach der Rolle der Jagd in der Kulturlandschaft lässt sich auch anders formulieren – was wäre, wenn die Jagd schlagartig eingestellt werden würde?
Schäden auf landwirtschaftlichem Grünland verursachen meist Sauen – in bestimmten Situationen aber auch wiederkäuendes Schalenwild.
Auch dieses Jahr erlebte NRW einen Sommer mit lang anhaltenden, heißen Trockenperioden und brach erneut Klima-Rekorde. Welche Konsequenzen hat dies für heimisches Wild und wie können Revierinhaber darauf reagieren?
Aktiv nur für Mitglieder!
Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.