RWJ 02/2021
Bild des Monats Februar 2021
Der Name ist Programm - wie schön die orange-rote Kehle und Brust des Rotkehlchens leuchtet, ist auf dem Bild von Christopher Sieff toll zu sehen – oder?
Hier präsentieren wir die schönsten Natur- und Wildfotos unserer Leserinnen und Leser. Sie haben ein Foto, dass Sie den RWJ-Lesern nicht vorenthalten wollen? Schicken Sie es uns einfach per E-Mail an rwj@lv.de oder per Post: Landwirtschaftsverlag, Redaktion Rheinisch-Westfälischer Jäger, 48084 Münster. Mit etwas Glück wird es demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
Der Name ist Programm - wie schön die orange-rote Kehle und Brust des Rotkehlchens leuchtet, ist auf dem Bild von Christopher Sieff toll zu sehen – oder?
In der Literatur gilt er als schlau und raffiniert, doch Christian Jakobs konnte Reineke mit dieser Aufnahme überlisten.
Mit der Kamera unterwegs im Revier.
Die Stockente steigt nach dem Einfallen vom Morgenstrich wieder auf.
Der perfekte Augenblick – dachte sich wohl Hans-Jörg Braun (Vors. der KJS Hagen) beim Abendansitz im Siegerland. Die untergehende Sonne projizierte die Kanzel wie ein Gemälde als Schatten auf die Vegetation, eine wunderschöne Impression aus der Natur.
„Ein toller Anblick (auch der einzige) bei einem sommerlichen Abend-Ansitz – so habe ich noch nie was aufs Korn‘ genommen“, schreibt Dirk Hilger zu seinem ungewöhnlichen Bild des Monats.
Sommer, Sonne und duftende Kamille – so lässt sich ein Tag im Revier gut genießen, dachte sich Ronald Kruft und hielt den Moment mit der Kamera fest.
Im Naturschutzgebiet Emscherbruch konnte Nina Lange diesen adulten Mäusebussard fotografieren.
Die Kontrolle jagdlicher Einrichtungen sorgt immer wieder für Überraschungen.
Während der Setzzeit stoßen Ricken ihre Vorjahres-Kitze ab, die dann ja schon Schmalrehe und Jährlingsböcke sind.
Christopher Sieff fotografierte den Fasanenhahn. Rose, Ring und Federohren sind im Profil schön zu erkennen – oder?
Nistet häufig in Gärten, baut kugelförmige Nester und ernährt sich von Jungvögeln, Insekten und Co. – die schlaue Elster, fotografiert von Arno Kowalewski.
Ein schöner Anblick – oder? Jürgen Rogahn hatte das Glück, diese vier Mümmelmänner gleichzeitig mit der Kamera zu erwischen. Vielen Dank für das tolle Foto!
Jennifer Menden sendete uns das Bild des Monats. Muffelwild gehört zu den Hornträgern (Boviden), die Schläuche der Schnecke werden nicht abgeworfen, sondern wachsen immer weiter.
Mit einem herrlichen Sonnenuntergang ging das letzte Treiben zu Ende – Christian Körschgen fotografierte den schönen Augenblick.
Aktiv nur für Mitglieder!
Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.