Hier präsentieren wir die schönsten Natur- und Wildfotos unserer Leserinnen und Leser. Sie haben ein Foto, dass Sie den RWJ-Lesern nicht vorenthalten wollen? Schicken Sie es uns einfach per E-Mail an rwj@lv.de oder per Post: Landwirtschaftsverlag, Redaktion Rheinisch-Westfälischer Jäger, 48084 Münster. Mit etwas Glück wird es demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
RWJ 11/2022
Bild des Monats November 2022
Ronald Mayer zum Bild des Monats:
RWJ 10/2022
Bild des Monats Oktober 2022
Klaus Frölich geht nicht nur mit dem Gewehr zur Jagd. Ende August konnte er dieses schöne Motiv in Rinkerode (Davert/Münsterland) schießen.
RWJ 09/2022
Bild des Monats September 2022
Ein unvergessliches Erlebnis – dieser neugierige Bock betrachtete Doris Bremer beim Ansitz auf einer Leiter in Langenfeld Reusrath. Sie haben auch einen schönen Moment mit der Kamera festgehalten? Wir freuen uns über Ihr Bild: presse@ljv-nrw.de
RWJ 08/2022
Bild des Monats August 2022
Jürgen Rogahn entdeckte diese Ricke im selbst gepachteten und angelegten Blühstreifen – vielen Dank für das schöne Foto!
RWJ 07/2022
Bild des Monats Juli 2022
Das Bild des Monats von Alexander Bodnar entstand am Eröffnungstag der Jagd & Hund, nach coronabedingter Zwangspause freuten sich alle über den gelungenen Neustart.
RWJ 06/2022
Bild des Monats Juni 2022
Interessierter Zuschauer – diese Waldohreule beobachtete Stefan Schmitz bei der heimischen Gartenarbeit in Dormagen.
RWJ 05/2022
Bild des Monats Mai 2022
Der Sahara-Staub im März war für viele atemberaubende Farbspiele verantwortlich. In dieser Atmosphäre fotografierte Gudrun Landeck diese Rehe im Sonnenuntergang – vielen Dank für das tolle Bild!
RWJ 04/2022
Bild des Monats April 2022
Schwein gehabt – im Siegerland staunte Michael Dietrich nicht schlecht, als er beim Kontrollieren seiner Wildkamera diese lustige „Dreier-Bande“ entdeckte.
RWJ 03/2022
Bild des Monats März 2022
Auf dem Weg zum Frühdienst fotografierte die angehende Jungjägerin Linda Metzner das Bild des Monats. In der Nähe von Hallenberg (HSK) wechselte das Rehwild über die Straße und begann dort auf der Wiese zu äsen.
RWJ 02/2022
Bild des Monats Februar 2022
Ina Pawlak hielt diese ehrfürchtige Stimmung nach einem Drückjagdtag in der Eifel fest – der Nebel machte den Sonnenuntergang noch eindrucksvoller.
RWJ 01/2022
Bild des Monats Januar 2022
Guido Schlüter gelang dieser außergewöhnliche Schnappschuss bei
einem Drohnenflug auf der Suche nach Wechseln und Fuchsfährten im Neuschnee. Durch die flach stehende Sonne und die Perspektive von
oben entstand diese spektakuläre Hasen-Silhouette.
RWJ 12/2021
Bild des Monats Dezember 2021
Auch diesen Monat ein Hochsitzerlebnis: An einem Sonnentag saß Claudia Storp auf einer Kanzel, in deren Seite ein Specht ein Loch gepickt hatte. Nachdem sie hörte, dass außen etwas kletterte, hielt sie intuitiv die Kamera aufs Loch – so entstand dieser tolle Schnappschuss eines Eichhörnchens.
RWJ 11/2021
Bild des Monats November 2021
Das Bild des Monats stammt ausnahmsweise von einem Jurymitglied.
Auf einer Fahrradtour sah LJV-Pressesprecher Andreas Schneider diesen Hahn – und drückte den Auslöser. Fotografieren auch Sie Ihre Revierbeobachtungen? Dann senden Sie uns Ihre besten Fotos per E-Mail und in guter Auflösung an lmoellmann@ljv-nrw.de. Verwendet werden die Bilder für einen guten Zweck – die jagdliche Öffentlichkeitsarbeit. Einzige Bedingung: Sie überlassen dem Landesjagdverband die Nutzungsrechte an Ihrem Bild für diesen Zweck.
RWJ 10/2021
Bild des Monats Oktober 2021
Die Jagd birgt auch nach jahrelanger Erfahrung immer wieder schöne Überraschungen – so erging es auch dem über 80-jährigen HansHeinrich Badengoth aus dem HR Nottuln-Havixbeck (COE) Anfang August. Er beschreibt das Erlebnis in seinem jagdlichen Leben als „wunderschön“ – als er auf einer Kanzel plötzlich einen buschigen Schwanz hinter einer Holzstrebe erblickte. Erst nach einem vorsichtigen Foto mit der Kamera in die uneinsichtige Ecke stellte sich heraus ... dass er den Hochsitz mit einem Siebenschläfer teilte.
RWJ 09/2021
Bild des Monats September 2021
Frühmorgens zwischen Sonnenauf- und Monduntergang ist die Stimmung draußen ganz besonders schön – diese Störche in den Bastauwiesen (Kreis Minden-Lübbecke) hat Alexander Bryzgalov in einem dieser Momente festgehalten.
RWJ 08/2021
Bild des Monats August 2021
In Gronau gelang Bastian Schmitt dieser Schnappschuss – der Begriff trifft diesmal in besonderer Weise zu: Links ist (leider etwas unscharf) auch eine Schnappschildkröte zu sehen, die wenig später eingefangen wurde. Die paar Sekunden zuvor reichten jedoch für ein außergewöhnliches Bild des Monats. Offen bleibt die Frage, was eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Schildkröte, die auch Menschen mit ihrem scharfen, spitzen Maul verletzen kann, im Westmünsterland zu suchen hat ...
RWJ 07/2021
Bild des Monats Juli 2021
Noch nicht ganz verfärbt posiert die Ricke wie für ein Passfoto vor der Kamera von Jürgen Rogahn. Danke für das tolle Bild !
RWJ 06/2021
Bild des Monats Juni 2021
Als Sandra Wegener mit ihrer Langhaarhündin Edda im Miscanthus-Feld Apport übte, entstand unser schönes Bild des Monats !
RWJ 05/2021
Bild des Monats
Unser Bild des Monats fotografierte Hans Hünnekens – die Graugänse bekam er an der renaturierten Niers in Goch-Kessel vor die Kamera.
RWJ 04/2021
Bild des Monats
„Es wird Frühling“ nennt Dr. Jörg Weinmann diesen Schnappschuss aus dem Revier, auf dem man die unterschiedlichen Spiegel besonders gut erkennen kann.
RWJ 03/2021
Bild des Monats
Marie Kathrin Amann hat ihre Teckel Indira und Guinness im Durchgang eines alten Backhauses in ihrem Revier fotografiert.
RWJ 02/2021
Bild des Monats Februar 2021
Der Name ist Programm - wie schön die orange-rote Kehle und Brust des Rotkehlchens leuchtet, ist auf dem Bild von Christopher Sieff toll zu sehen – oder?
RWJ 01/2021
Bild des Monats Januar 2021
In der Literatur gilt er als schlau und raffiniert, doch Christian Jakobs konnte Reineke mit dieser Aufnahme überlisten.
RWJ 12/2020
Bild des Monats Dezember 2020
Mit der Kamera unterwegs im Revier.
RWJ 11/2020
Bild des Monats November 2020
Die Stockente steigt nach dem Einfallen vom Morgenstrich wieder auf.
RWJ 10/2020
Bild des Monats Oktober 2020
Der perfekte Augenblick – dachte sich wohl Hans-Jörg Braun (Vors. der KJS Hagen) beim Abendansitz im Siegerland. Die untergehende Sonne projizierte die Kanzel wie ein Gemälde als Schatten auf die Vegetation, eine wunderschöne Impression aus der Natur.
RWJ 09/2020
Bild des Monats September 2020
„Ein toller Anblick (auch der einzige) bei einem sommerlichen Abend-Ansitz – so habe ich noch nie was aufs Korn‘ genommen“, schreibt Dirk Hilger zu seinem ungewöhnlichen Bild des Monats.
RWJ 08/2020
Bild des Monats August 2020
Sommer, Sonne und duftende Kamille – so lässt sich ein Tag im Revier gut genießen, dachte sich Ronald Kruft und hielt den Moment mit der Kamera fest.
RWJ 07/2020
Bild des Monats Juli 2020
Im Naturschutzgebiet Emscherbruch konnte Nina Lange diesen adulten Mäusebussard fotografieren.
RWJ 06/2020
Bild des Monats Juni 2020
Die Kontrolle jagdlicher Einrichtungen sorgt immer wieder für Überraschungen.
RWJ 05/2020
Bild(er) des Monats Mai 2020
Während der Setzzeit stoßen Ricken ihre Vorjahres-Kitze ab, die dann ja schon Schmalrehe und Jährlingsböcke sind.
RWJ 04/2020
Bild des Monats April 2020
Christopher Sieff fotografierte den Fasanenhahn. Rose, Ring und Federohren sind im Profil schön zu erkennen – oder?
RWJ 03/2020
Bild des Monats März 2020
Nistet häufig in Gärten, baut kugelförmige Nester und ernährt sich von Jungvögeln, Insekten und Co. – die schlaue Elster, fotografiert von Arno Kowalewski.
RWJ 02/2020
Bild des Monats Februar 2020
Ein schöner Anblick – oder? Jürgen Rogahn hatte das Glück, diese vier Mümmelmänner gleichzeitig mit der Kamera zu erwischen. Vielen Dank für das tolle Foto!
RWJ 01/2020
Bild des Monats Januar 2020
Jennifer Menden sendete uns das Bild des Monats. Muffelwild gehört zu den Hornträgern (Boviden), die Schläuche der Schnecke werden nicht abgeworfen, sondern wachsen immer weiter.
RWJ 12/2019
Bild des Monats Dezember 2019
Mit einem herrlichen Sonnenuntergang ging das letzte Treiben zu Ende – Christian Körschgen fotografierte den schönen Augenblick.