Ihr kontinuierlich wachsendes Online-Archiv mit den Inhalten vergangener RWJ-Ausgaben. Viel Freude beim Stöbern!

RWJ 11/2020: Aktuelle Tabellen zur Berechnung von Wildschäden 2020 in NRW

So viel kostet Ihr Wildschaden

Richtsätze ermöglichen eine sachgerechte Bewertung von Aufwuchsschäden, wenn die Einschaltung eines Sachverständigen etwa wegen des geringen Schadenumfangs nicht vorgesehen ist (Wildschäden bis 1 000 €). Weichen die Erträge von den vorgegebenen Ertragsstufen ab, sind tatsächliche Erträge anzunehmen.

 weiterlesen

RWJ 12/2018: Jagdhaftpflicht 2019/20

Richtig versichern!

Rein statistisch gesehen muss wieder ein Drittel aller Jäger zum 1. April 2019 seinen „grünen Lappen“ verlängern. Ohne den Nachweis einer gelösten Jagdhaftpflichtversicherung (JHV) läuft dabei nichts. Doch es gibt viel mehr als einen Grund, warum jeder Jäger wenigstens dies eine Mal genauer auf seine eigene Versicherung schauen sollte – und zwar nicht nur auf die Kosten dafür.

 weiterlesen

RWJ 10/2018: Tabellen zur Berechnung von Wildschäden in NRW

So viel kostet Ihr Wildschaden

Trockenheit und hohe Temperaturen führten 2018 bei zahlreichen landwirtschaftlichen Kulturen zu deutlich niedrigeren Erträgen als im langjährigen Durchschnitt, die Erzeugerpreise stiegen deutlich an.

 weiterlesen

RWJ 12/13: Jagdhaftpflichtversicherung 2014/15

Selbstbeteiligung - ick hör Dir trapsen.

jhv-m.-breuer

Bei 10 Mitjägern sind rein statistisch immer zwei unterversicherte „tickende Zeitbomben“ dabei - man sieht es ihnen leider nicht an. Foto: M. Breuer

Ein Trend von den Autos droht auch auf die Jagdhaftpflicht überzuschwappen – die Einführung von Tarifen unter Einschluss einer Selbstbeteiligung.

RWJ 12/2012: Jagdhaftpflichtversicherung 2013/2014

Kino-Kugeln und Hundesorgen

jhv-k-h.-volkmar

Rein statistisch ist unter einer solchen Jäger-Truppe immer mindestens einer, der de facto unterversichert ist - und ganz schnell bleibt man auf Schäden sitzen, die durch unvorsichtiges oder fahrlässiges Verhalten anderer entstehen (s. 2. v. l. .). Foto: K.-H. Volkmar

In den vergangenen Monaten kam es bei der Jagdhaftpflicht zu ganz neuen Problemen, die sicher nicht ohne Auswirkungen auf die Prämien bleiben.

RWJ 10/2012: Wildschadenregulierung

Aktuelle Richtsätze 2012

Die Landwirtschaftskammer NRW gibt jedes Jahr Richtsätze zur Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen auf Grundlage aktueller Preise heraus. Diese sollen eine sachgerechte Bewertung von Aufwuchsschäden ermöglichen, wenn die Einschaltung eines Sachverständigen, z. B. wegen geringen Schadenumfangs, nicht vorgesehen ist.

 weiterlesen

Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.