Ihr kontinuierlich wachsendes Online-Archiv mit den Inhalten vergangener RWJ-Ausgaben. Viel Freude beim Stöbern!

RWJ 07/2018: Dacia Duster dCi 110 4x4

Discount - SUV in 2. Generation

Auch Fahrzeuge, die nicht der Oberklasse angehören, können dem Anspruch von Jägern in Alltag und Reviereinsatz gerecht werden. Ob der Duster das auch in 2. Generation halten kann, hat der RWJ getestet.

 weiterlesen

RWJ 06/2018: Land Rover Discovery Td 6 HSE

Im Salonabteil durch Wald und Stadt

Die gewaltigen Ausmaße des neuen Discovery werden bereits bei der ersten Begegnung mehr als deutlich – fast 1,90 m ist der vornehme Brite hoch, mit fast fünf Metern Länge grenzt der bullige Offroader an kleinere Wohnmobile …

 weiterlesen

RWJ 05/2018: Skoda Octavia Kombi Scout TDI

Edler Allrad-Kombi mit Kompromiss-Lücke

Bereits 2007 stellte Skoda den erfolgreichen Kombi Octavia erstmals als Offroad-Variante Scout vor. Zur Zielgruppe gehörten Landwirte, Forstleute und Jäger. Doch schnell wurde deutlich, dass sich auch andere Kunden durchaus für den Allrad-Kombi der tschechischen VW-Tochter interessierten. Der RWJ hat die aktuelle Version im Revier getestet.

 weiterlesen

RWJ 04/2018: Subaru XV 2.0 i

Kompakter Kompromiss – Subarus Allrad-Kombi

In der Rallye-Weltmeisterschaft siegte Subaru mehrfach in der Teamwertung und errang auch den Fahrertitel. Die dort gemachten Erfahrungen hallen noch heute nach, wie der RWJ-Test mit dem neuen XV zeigte.

 weiterlesen

RWJ 03/2018: SsangYong Rexton

Mit Komfort für Wald und Reise

Seit 60 Jahren befasst sich SsangYong mit Allradfahrzeugen. Mit dem Flaggschiff Rexton haben die Koreaner ein SUV auf die Räder gestellt, das sich durchaus nicht zu verstecken braucht.

 weiterlesen

RWJ 02/2018: Volvo XC 90 T6 AWD R-Design

Durstiger Riesen-Schwede

Mit seinem Flaggschiff beschreitet Volvo einmal mehr neue Wege in die Zukunft – im Mittelpunkt steht dabei noch mehr Luxus, wesentlich erweiterte Sicherheitsausstattung, unauffällig markantes Design und Vierzylinder-Motoren mit beachtlichen Leistungen. Dazu gibts auch eine Hybrid-Variante.

 weiterlesen

RWJ 01/2018: RAV 4 Hybrid Edition-S 4x4

Auf Schleichfahrt ins Revier

Die Diskussion über alternative Antriebe hat die Autobranche voll erfasst – Grund genug, ein japanisches SUV mit Hybrid-Motor auf Reviertauglichkeit zu testen, denn ein lautloser Antrieb kann in Wald und Flur ja nicht schaden.

 weiterlesen

RWJ 12/2017: Ford Edge

US-Dickschiff mit Ecken und Kanten

Edge heißt der größte SUV, den Ford auf den deutschen Markt gebracht hat. Bereits seit 2007 ist er auf US-Straßen unterwegs. Seit 2016 haben die Amerikaner den Wagen nunmehr auch in Deutschland in den Verkauf geschickt.

 weiterlesen

RWJ 11/2017: IAA Frankfurt

Wohin geht die Reise?

Elektromobilität und Digitalisierung waren die Schlagwörter, unter denen die diesjährige Automobil-Messe stand. Was bedeutet das für Geländewagen, die ihr Einsatzgebiet in Wald und Feld haben? Wir haben uns in Frankfurt umgesehen.

 weiterlesen

RWJ 10/2017: BMW X 1 xDrive 25d

Flotter Bayer für Wald und Flur

Mit dem X 1 hat BMW erneut einen Hit auf den Markt geworfen, der kompakte SUV passt gut in die Palette des süddeutschen Premium-Herstellers. Wir wollten wissen, ob er auch für Jäger mehr als ein Kompromiss sein kann.

 weiterlesen

RWJ 09/2017: Maserati Levante Q4 Diesel

„Bella macchina“ mit Hängerkupplung

Maseratis erstes SUV erregt Aufsehen. Sportlichkeit wird in Modena seit mehr als 100 Jahren in großen Lettern geschrieben, aber ein Geländewagen? Heute blickt die treue Fangemeinde wohlwollend auf den Levante, der dabei herauskam. Auch wenn eine Hängerkupplung an einem Maserati gewöhnungsbedürftig bleibt. Wir haben die bella macchina getestet.

 weiterlesen

RWJ 08/2017: Audi Q 2

Fahrspaß pur

Der Q 2 ist das kleinste Mitglied der Audi SUV-Familie. Dabei wirkt der Ingolstädter keineswegs kleinwüchsig. Der deutlich sichtbare Unterbodenschutz suggeriert, dass man sich mit damit nicht nur in der Stadt auf befestigtem Asphalt bewegen kann. Im RWJ-Test sollte der Q 2 beweisen, was er wirklich kann.

 weiterlesen

RWJ 07/2017: Skoda Kodiaq

Robuster Riese mit Eleganz

Sein Name ist nicht neu, bereits vor Jahren schickte der japanische Allrad- Pionier Suzuki ein Modell mit der Bezeichnung Ignis auf den Markt. Doch damit hat dieser pfiffige, ganze 3,7 m lange Micro-SUV nichts mehr gemein.

 weiterlesen

RWJ 06/2017: Suzuki Ignis Intro Edition

Überzeugender Allrad-Floh

Sein Name ist nicht neu, bereits vor Jahren schickte der japanische Allrad- Pionier Suzuki ein Modell mit der Bezeichnung Ignis auf den Markt. Doch damit hat dieser pfiffige, ganze 3,7 m lange Micro-SUV nichts mehr gemein.

 weiterlesen

RWJ 05/2017: Peugeot 3008 SUV

Sportlich, chic – und geländetauglich

Dass auf dem letzten Genfer Autosalon 58 Journalisten aus 22 Ländern den Peugeot 3008 zum Auto des Jahres 2017 wählten, war für einen SUV Premiere. Ein RWJ-Test sollte zeigen, ob der französische Beau auch im Revier mithalten kann.

 weiterlesen

RWJ 04/2017: VW Amarok DoubleCab Highline

Deutscher Edel-Pick-up mit Ambitionen

Der Pick-up von Volkswagen gilt als deutsche Antwort auf Toyota Hilux, Mitsubishi L 200, Ford Ranger oder Nissan Navarra – wir wollten wissen, ob die zweite Amarok-Generation auch in heimischen Revieren überzeugen kann.

 weiterlesen

RWJ 03/2017: Lexus RX 200t F Sport

Der Luxus-Toyota

Mit der Premium-Marke Lexus ist Toyota seit 1990 auch auf dem deutschen Markt vertreten. Dennoch sind der Schriftzug und das Markenzeichen noch weitgehend unbekannt. Jetzt soll ein neues SUV deutsche Reviere erobern. Wir haben den Edel-Toyota für Sie getestet.

 weiterlesen

RWJ 02/2017: Jaguar F-Pace

Wildkatze fürs Jagdrevier

Auch wenn die Marke Jaguar aus dem Nobel-Haus der Range Rovers stammt, wurde das Offroad-Gelände von den Briten bislang allein mit dem Land Rover beackert. Nun soll auch ein Jaguar Wald- und Feldwege erschließen – ob dieser Sprung mit dem F-Pace gelang, wollte der RWJ bei ausgiebigen Tests wissen.

 weiterlesen

RWJ 01/2017: Subaru-Forster „Hunter“-Sondermodell für Jäger

Grüner Förster auf der Pirsch

Subaru spricht mit dem Forester gezielt Forstleute und Kunden aus Gartenbau und Landwirtschaft an. Für treue Stammkunden unter Jägern entstand die Edition „Huntergreen“, ein speziell auf Waidmänner zugeschnittenes Sondermodell.

 weiterlesen

RWJ 12/2016: Seat Ateca Xcellence 2,0 TDI 4Drive

Tschechischer Spanier

Nun springt auch Seat (seit 30 Jahren zum VW-Konzern gehörend) mit dem Ateca auf den boomenden SUV-Zug auf.

 weiterlesen

RWJ 11/2016: Mitsubishi L200 Doppelkabine „Road Ranger“

Ein Schiff wird kommen...

Mitsubishi bietet sein Pick-up-Modell L 200 jetzt auch mit einer Sonderausstattung für Jäger an. Wir haben den Road Ranger getestet.

 weiterlesen

RWJ 10/2016: Mazda CX 5 Skyactive G 160 AWD

Überzeugend bis ins Revier

Mit knapp 20 000 verkauften Einheiten ist der Kompakt-SUV CX 5 bei uns Mazdas Bestseller. In 2. Generation wird er u. a. mit 175-PS-Diesel und 192-PSBenziner angeboten. Wir haben den kleinen Benziner mit 160 PS getestet.

 weiterlesen

RWJ 09/2016: Fiat 500 X Cross Plus

Kleiner Mann im Großformat

Aggressiv, mit bissigen Frontpartien und Schießschartenfenstern scheint bei einigen Herstellern der aktuelle SUV-Trend zu sein. Es gibt aber auch Autobauer, die eher auf Charme und Alternative setzen, wie Fiat mit dem 500. Der RWJ wollte wissen, ob der Floh auch für Jäger taugt.

 weiterlesen

RWJ 08/2016: Mitsubishi ASX

Zuverlässiger Begleiter

Im vergangenen Modelljahr hat Mitsubishi sein Erfolgmodell ASX überarbeitet, u a. mit einer neuen Front und LED-Tagfahrlicht. Wir haben das immer noch eher unauffällige Japan-SUV getestet.

 weiterlesen

RWJ 07/2016: VW Caddy Alltrack

Raumwunder mit Charme

Schornsteinfeger schwören auf ihn und auch der Pizzaservice möchte den VW Caddy nicht missen. Wir wollten wissen, ob der schnörkellose Kastenwagen in Allradversion auch für Jäger taugt.

 weiterlesen

RWJ 06/2016: Mercedes-Benz GLE 25d 4MATIC

Großer M mit kleinem Durst

Mit dem seit Herbst 2015 auf dem Markt eingetroffenen GLE tritt Mercedes die Nachfolge der M-Klasse an. Optisch ist der Unterschied nicht allzu groß, der Gewinn liegt hauptsächlich im Innenraum, den Bedienelementen und nicht zuletzt im Automatikgetriebe, das auf neun Schaltstufen erweitert wurde.

 weiterlesen

RWJ 05/2016: Lada Taiga

Robuster Russe

Abgesang auf einen jagdlichen Wegbegleiter, der im Gelände seit 1976 mit permanentem Allrad weit teureren Konkurrenten das Nachsehen gab.

 weiterlesen

RWJ 04/2016: Mitsubishi Pajero

Automatik-Wühler

Mitsubishis bulliger Pajero ist bis heute ein echter Geländewagen – also kein SUV, wie ihn heute fast jeder Hersteller ins Rennen schickt.

 weiterlesen

RWJ 02/2016: Audi Q5 2.0 TDI quattro

Sicher auch auf Eis und Schnee

Optisch ähneln sich Audis SUVs der Q-Reihe zwangsläufig – auch der Q5, der sich erfolgreich zwischen dem Q3 und seinem großen Bruder Q7 behauptet.

 weiterlesen

RWJ 02/2016: SsangYong Tivoli

Pirsch auf europäische SUV

Mit dem Tivoli bläst der koreanische Autobauer SsangYong zum Halali auf den europäischen Markt der Kompakt-SUV – wir haben ihn getestet.

 weiterlesen

RWJ 01/2016: Jeep Renegade Trailhawk

Italienischer US-Flitzer

Ein kantig-robuster Geländewagen, offen oder nur mit Stoffdach, darin markig blickende GIs mit Zigarette im Mundwinkel – der Ur-Jeep, wie er noch heute gerne von besonders harten Typen bewegt wird. Sein später Nachkomme Renegade kann seine Herkunft nicht leugnen.

 weiterlesen

RWJ 12/2015: Land Rover Discovery Sport

British Style in Wald und Flur

Seit Februar steht ein neuer Land Rover bei den Händlern – der Discovery Sport hat mit dem eigentlichen Discovery aber nur noch wenig zu schaffen – vielmehr knüpfen die Briten mit ihm an den Freelander an, dessen Name verschwindet.

 weiterlesen

RWJ 11/2015: Mekka der Automobilisten

Die Allrad-Neuheiten der IAA

Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA) hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Erneut zeigte sich die weltweit führende Messe als Mekka der Automobilisten. Mehr als 930 000 Besucher wurden gezählt, 1103 Aussteller aus 39 Ländern präsentierten 219 Weltpremieren, darunter neben PKW-Neuheiten auch wieder viele SUVs. Die Interessantesten davon stellen wir kurz vor, ausführliche Tests folgen in Einzelfällen.

 weiterlesen

RWJ 09/2015: KIA Sorento III

Im Revier der ganz Großen

Mit dem Sorento der dritten Generation startet KIA den Angriff auf die Großen der Szene – wir haben ihn getestet.

 weiterlesen

RWJ 09/2015: BMW X6 xDrive 40d

Eleganter Bulle mit Grenzen

Ein BMW X6 erregt überall Aufmerksamkeit, kann aber mit seinen gewaltigen Ausmaßen bei manchem Zeitgenossen sicher auch Neid erzeugen. Im RWJ-Test musste der Beau zeigen, ob er auch zum Begleiter im Jagdrevier taugt.

 weiterlesen

RWJ 08/2015: Renault Kadjar 4x4

Französischer Allrad-Bruder

Mit dem Qashqai zeigte Nissan, wie man Käufer von einem SUV überzeugt. Da wundert es nicht, dass auch der französische Konzernpartner Renault auf dieser Erfolgswelle mitsurfen will – und ihn als Kadjar präsentiert. Wir haben das Allrad-Modell Energy dCI 130 getestet.

 weiterlesen

RWJ 06/2015: Suzuki Vitara

Abschied vom Grand ...

Mit dem neuen Vitara setzt Suzuki eine Geschichte fort, die bereits 1988 begann, damals entfachten die Japaner eine kleine Geländewagen-Revolution. Im RWJ-Test wollten wir wissen, was aus der großen Nähe des Herstellers zu den Jägern wurde.

 weiterlesen

RWJ 06/2015: Skoda Octavia Scout

Tschechischer Allrounder

Der Octavia Scout der tschechischen VW-Tochter Skoda ist ein guter Wurf – der unauffällige Kombi ließ im RWJ-Test fast schon einen SUV-Eindruck aufkommen.

 weiterlesen

RWJ 05/2015: Nissan X-Trail 1.6 dCi

Ausgereift und genügsam

Die aktuelle Version des Nissan X-Trail konnte im RWJ-Test zeigen, dass moderne SUVs trotz „Down-Sizing“ auch mit einem 1,6 l-Diesel ausreichend motorisiert sind. Auch die Geländetauglichkeit konnte überzeugen.

 weiterlesen

RWJ 02/2015: Infiniti QX 70 3.0d

Unbekannter Sportwagen

Mangels Händlern spielt Nissans Nobelmarke bislang kaum eine Rolle. Der RWJ-Test zeigte, dass der Infiniti mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.

 weiterlesen

RWJ 03/2015: Subaru Legacy Outback

Auch für schweres Geläuf

Mit seinem 1954 gebauten ersten Prototypen ist der japanische Allrad-Spezialist Subaru im Verhältnis zu vielen anderen Herstellern ein noch recht junges Unternehmen. Seine Kombis und SUVs sind gerade unter Jägern beliebt. Zu Recht?

 weiterlesen

RWJ 02/2015: Land Rover Defender

Ende einer Legende

2015 stellt Land Rover die Produktion einer Legende ein, nach 65 Jahren und mehr als zwei Millionen Geländewagen dieses Typs endet ein Stück Automobilgeschichte – das Ende der Produktion, aber nicht der Geschichte des Defender.

 weiterlesen

RWJ 01/2015: KIA Sportage

Selbstbewusster Dauerläufer

Noch vor 15 Jahren kannte hierzulande kaum jemand KIA. Das änderte sich spätestens, als die Koreaner auf alle Fahrzeuge sieben Jahre Garantie bis 150 000 km Laufleistung gewährten. Im Schatten des großen Sorento wirkte der Kompakt-SUV Sportage zunächst etwas bieder, das hat sich mit der dritten Generation drastisch geändert.

 weiterlesen

RWJ 11/14: Peugeot 4008 HDi

Unaufgeregter Kompakt-SUV

Diesel-Modelle von Peugeot gelten in Europa als ausgereift – das gilt auch für den jüngsten Allradspross der Franzosen.

 weiterlesen

RWJ 10/2014: Volvo XC 60

Chinesischer Schwede aus Belgien

Auf die Einführung unterschiedlichster Sicherheitssysteme in seine Modelle ist der schwedische Hersteller Volvo (seit 2010 in chinesischem Besitz) bis heute stolz. Der RWJ-Test des Mittelklasse-SUV XC 60 sollte zeigen, ob zu Recht …

 weiterlesen

RWJ 09/2014: Jeep Grand Cherokee

Indianer für schweres Geläuf

Der Willys MB als Vorreiter absolut geländegängiger, allradgetriebener Geländewagen sorgte dafür, dass der Begriff Jeep jahrzehntelang bei uns als Synonym für jeden Wagen galt, mit dem man auch schweres Gelände erkunden konnte. Der RWJ hat seinen aktuellen Top-Nachfolger Grand Cherokee getestet.

 weiterlesen

RWJ 08/14: Porsche Macan S Diesel

Porsches kleiner Tiger beißt auch im Revier

Porsches kleiner SUV Macan wird in Leipzig gebaut und dürfte demnächst öfter auf deutschen Straßen auftauchen, wo er jetzt noch als Exot betrachtet wird. Im RWJ-Test durfte der Schönling zeigen, ob sein Allrad nur für die Kö taugt – oder auch für die Bedürfnisse des Jägers.

 weiterlesen

RWJ 07/14: BMW X5 xDrive 25d

Kleiner Diesel mit großer Leistung

bmw 14

Kraftvoll und doch elegant kommt der X5 daher, seine Bodenfreiheit reicht für herkömmliche Reviere, lediglich die Breite setzt auf engen Waldwegen Grenzen.

Tatsächlich sind die Ausmaße des in South Carolina (USA) produzierten SUV nicht zu unterschätzen. Mit 1,94 m Breite (mit Spiegeln 2,19 m) ist damit auf den meisten Autobahn-Baustellen die linke Spur tabu und auch bei engen Wegen im Revier stößt der X5 an seine Grenzen.

RWJ 06/14: Dacia Duster

Auch im Gelände stark

Der wohl preiswerteste SUV bleibt Dacias Duster auch nach umfassender Aktualisierung allemal – zum Einstiegspreis von 10 490 Euro bietet der zu Renault gehörende rumänische Autobauer schon eine gehörige Portion Auto. Erstaunlich dennoch, dass Einfach-Versionen kaum auf unseren Straßen zu finden sind.

RWJ 05/2014: VW Tiguan

Ambitionierter Schluckspecht

Die Fakten sprechen für VW – obwohl mit dem Tiguan erst spät auf den Markt gekommen, setzte sich der Niedersachse schnell an die Spitze der boomenden SUVs. Zur Erinnerung – als die Wolfsburger im Dezember 2006 die Studie auf der Los Angeles Motor Show vorstellten, war Toyota mit dem RAV 4 schon 12 Jahre unterwegs …

 weiterlesen

RWJ 04/2014: Neuer Skoda Yeti

Gelungene Überarbeitung

Mit der Markteinführung des Yeti landete Skoda 2009 einen Volltreffer, mehr als 290 000-mal wurde er bisher verkauft. Auf der IAA 2013 in Frankfurt präsentierte sich der Yeti in deutlich überarbeiteter Form. Wir haben ihn getestet.

 weiterlesen

RWJ 03/2014: SsangYong Korando 2.0 Eco-Diesel

Unbekannte Qualitäten

Unterwegs mit einem SsangYong trifft man oft auf Autofahrer, die so ein Fahrzeug noch nie gesehen haben. Das verwundert angesichts der bescheidenen Ziele des koreanischen Autobauers für 2014 in Deutschland nicht – 1000 Einheiten will man auf den Markt bringen, davon 600 Korando. Genau dieser SUV wurde im RWJ-Test auf Herz und Nieren geprüft.

 weiterlesen

RWJ 01/2014: Honda CR-V 2,2i-DTEC Lifestyle 4 WD

Sparsamer Raum-Riese

Mit der vierten Generation des CR-V hat Honda erneut einen Treffer gelandet. Im RWJ-Test überzeugte der Japaner in puncto Verbrauch und Nutzwert.

 weiterlesen

RWJ 12/13: Isuzu D-Max Double Cab Premium

Arbeitspferd mit Qualitäten

Mit dem D-Max schrieb der japanische Hersteller Isuzu Erfolgsgeschichte – seit 2006 auf dem deutschen Markt, wurde 2012 die zweite Generation vorgestellt, laut Kfz-Schein ein Lastkraftwagen und Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5 Tonnen. Wir haben eine aktuelle Jäger-Version getestet.

 weiterlesen

RWJ 11/2013: Internationale Automobilausstellung in Frankfurt

Wenige Offroad-Neuheiten im Auto-Mekka

Die IAA in Frankfurt war, ist und bleibt das Mekka der Automobilisten. Wer bei der 65. Auflage einen Trend erkennen wollte, musste einsehen – es gibt keinen. Alternative Antriebskonzepte wurden in den Mittelpunkt gerückt, Hybrid und Batterie gehören derzeit zum guten Ton. Unter Offroadern und SUVs gabs wenig Neues.

 weiterlesen

RWJ 10/2013: Mercedes GL 350 Bluetec 4matic

In einer eigenen Klasse

In lässigem Kontrast zu immer kompakter werdenden Mini-SUVs kommt der Mercedes GL daher – wer sich vor seinen wirklich imposanten Ausmaßen nicht Bange machen lässt, erhält auch im Revier einen überzeugenden Helfer.

 weiterlesen

RWJ 09/2013: Subaru Forester 2.0 XT Platinum

Sportlicher Förster

Die Top-Version des ansonsten eher biederen Subaru Forester bewies im RWJ-Test jede Menge Offroad-Potenzial – und präsentierte sich ansonsten als sehr gut getarnter Sportwagen. Leider auch beim Verbrauch …

 weiterlesen

RWJ 08/2013: Nissan Navara

Elegantes Arbeitspferd

Mit dem Navara hat Nissan bei den Pick-ups einen Volltreffer gelandet. Nach eigenen Angaben ist dieser Wagen die Nummer eins der europäischen Verkaufshitlisten. Die Nähe zum „Pathfinder“ kann nicht geleugnet werden.

 weiterlesen

RWJ 07/13: Santa Fe 2,2 CRDi 4WD Style

Ohne Ecken und Kanten

Hyundai rangiert bereits auf Platz fünf der größten Autohersteller weltweit. Seit 1991 in Deutschland vertreten, vertreiben bei uns mehr als 500 Händler die Marke. 2012 kam bereits die dritte Generation des Santa Fe auf die Straße.

 weiterlesen

RWJ 06/2013: Citroën C4Aircross

Schicker Franzose

Seit 2012 hat Citroën mit dem C4 Aircross einen SUV auf dem Markt, der sich nicht zu verstecken braucht. Wir wollten wissen, was der Beau im Revier drauf hat.

 weiterlesen

RWJ 05/2013: Renault Koleos

Franzose aus Korea

Schlichtes Kleid mit All-Inclusive-Ausstattung, das sich auch vor Gelände nicht scheut – so könnte man unsere Testeindrücke vom biederen Renault-SUV verdichten.

 weiterlesen

RWJ 04/2013: Opel Mokka

Bedingt geländetauglich

Mit dem Mini-SUV Mokka versucht der schwer angeschlagene Opel-Konzern, ganz neue Absatzmärkte zu erobern. Wir wollten wissen, ob und wie der Winzling sich in heimischen Jagdrevieren schlägt.

 weiterlesen

Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.