Seite 1

RWJ 06/2019: Vakuum-Wildtränke nach WM Thomas Berner

Wasser ist Leben

Der vergangene Sommer war extrem trocken und auch dieses Jahr droht eine neue Dürre. Aber Jäger können dem Wild in der Trockenheit helfen.

07 tb videofoto id112135

Wildmeister Thomas Berner hat eine Tränke für Federwild, Rehe, Insekten und anders Wild konzipiert. Sie funktioniert nach dem Vakuum- Prinzip, d. h. im Rohr steht eine Säule, die nach Bedarf Wasser freigibt. In der lichtundurchlässigen Tränke verkeimt Wasser kaum. Im Bereich der Schöpföffnung auftretende Grünalgen lassen sich bei erneutem Befüllen leicht mit einem Gummi-Handschuh von der glatten Kunststoffoberfläche entfernen.

 

Bauanleitung

01 tb--bauteile-vakuum-wassertränke id112134

1. In die Steckmuffe des Rohres (2) den Muffenstopfen (1) setzen. Das Rohr kann auch länger gewählt werden (50/100 cm), 25 cm (4,5 l Inhalt) haben sich in der Praxis als ausreichend bewährt.

 

2. Den Bogen 87,5° (3) auf das Rohr (2) schieben.

 

3. Den Bogen 67,5° (4) auf den Bogen 87,5° (3) schieben.

 

4. Die gefüllte Wildtränke mit der Schelle (5) ebenerdig am Pfahl befestigen. Zum Nachfüllen eine Schraube lösen u. die Tränke abnehmen.

 


Materialliste

05 tb--links-futterrohr-für-fasane id112129
1 Rohr mit Steckmuffe HTEM DN 110-250mm 2,29 €
1 Bogen 87,5° HTB DN 110-87° 1,59 €
1 Bogen 67,5° HTB DN 110-87° 1,59 €
1 Muffenstopfen HTM DN 110 1,29 €
1 Schelle HAT DN 110 2,69 €
  9,45 €

Aktiv nur für Mitglieder!

Bitte melden Sie sich an, oder werden Sie Mitglied.