RWJ 09/2013: Aus dem LJV
Schulung für Jägerprüfungsausschüsse
Von Ende Juni bis Anfang Juli bot der Landesjagdverband Mitgliedern der Jägerprüfungsausschüsse an drei Terminen eine turnusmäßige Weiterbildung an. Als Landesvereinigung der Jäger sichert der LJV NRW damit die in der Durchführungsverordnung zum Landesjagdgesetz geforderte Sachkenntnis der Mitglieder der Prüfungsausschüsse.

Die stellvertretende LJV-Justiziarin Claudia Hugenberg regte mit prüfungsrechtlichen Fragestellungen zur allgemeinen Diskussion um Organisation und Durchführung der Jägerprüfung an (Foto).
Im zweiten Teil stellte Peter Vieres (Walderlebnisschule Bochum) mit Blick auf die Prüfungsmethodik Wissenswertes zu Kommunikationsformen, Prüfungsangst, Fragestrategien und vielem mehr vor, was für einen harmonischen Prüfungsablauf wichtig ist.
Bei beiden Referenten bedankt sich der Landesjagdverband herzlich für ihr Engagement bei diesen Veranstaltungen!