RWJ 12/2020: Nach Ausfall der landesweiten Initiative Silvester der Jäger
Mitternachtsmission und Tierheim freuen sich
Traditionell veranstalten viele Jägerschaften am letzten März-Wochenende ein Fest unter dem Motto Silvester der Jäger.

Jörg Tigges (Vorsitzender KJS Dortmund) überreichte Süßigkeiten an Heike Müller von der Dortmunder Mitternachtsmission.
Auch viele Kreisjägerschaften und Hegeringe in NRW hatten Aktionen, Feste und Veranstaltungen für die landesweite Kampagne vorbereitet, bedingt durch den ersten Corona-Lockdown mussten die meisten aber leider abgesagt werden. Unter zahlreichen Tombolapreisen, die der Landesjagdverband bereits für die Kampagne eingesammelt hatte, befanden sich auch verderbliche Produkte, die nicht bis zum Silvester der Jäger Ende März 2021 haltbar gewesen wären – davon profitierten nun die Mitternachtsmission und das Tierschutzzentrum in Dortmund.

Max Schauerte (l.) freute sich über 142,5 kg Hundefutter für Fundtiere in Dortmund.
Jörg Tigges, Vorsitzender der KJS Dortmund, überreichte Anfang November eine Süßigkeitenspende an die stv. Vorsitzende der Dortmunder Mitternachtsmission Heike Müller. Der gemeinnützige Verein bietet Fachberatung für Opfer von Menschenhandel, Prostituierte und ehemalige Prostituierte und Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche in der Prostitution. „Die Arbeit der Dortmunder Mitternachtsmission unterstützen wir von Herzen – was dort geleistet wird, ist richtig und wichtig!“, betont Tigges.
Über 142,5 kg Hundefutter freute sich der stv. Tierheimleiter Max Schauerte vom Tierschutzzentrum Dortmund. Das Tierheim nimmt Fund- und Abgabetiere im Stadtgebiet Dortmund auf und hilft bei der Vermittlung von Tieren.
Der LJV und die Kreisjägerschaft Dortmund bedanken sich bei Blaser und WESTHO, die ihre Sachspenden für den guten Zweck freigaben.