RWJ 12/2018: Lernort Natur
Es gibt viel zu tun
Viel zu tun hatten unsere Lernort Natur-Pädagogen in den vergangenen Monaten. Neben der eigentlichen pädagogischen Arbeit standen auch Fortbildungen und Seminare auf dem Programm:

Viele Jäger engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Lernort Natur.
Obleutesitzung Lernort Natur in Gut Leidenhausen (Sieger des LN-Preises 2018), Waldpädagogisches Forum NRW und ein Einsteigerseminar in der Waldschule Witten/Hohenstein sind einige davon.
Nächster Termin: Obleutesitzung Lernort Natur am Samstag, 2. Februar 2019 auf der „Jagd & Hund“ (Einladung folgt).
Nächstes Lernort Natur-Seminar für Einsteiger: „Mein erster Einsatz – Allein im Wald und auf dem Flur“
Witten, Waldschule Hohenstein: Sa., 23. März 2019, 10 bis 16.45 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Aus dem Programm:
Was möchte ich vermitteln?
Welche Möglichkeiten habe ich? A
bsprachen treffen
Veranstaltung planen
Exkursion mit praktischen Übungen
Spiele als Zeitpuffer
Vertrauensspiele
Sammel- und Bastelaufgaben
Lernort Natur mit Blick auf BNE
Anmeldungen (zwingend erforderlich) nimmt die LJV-Geschäftsstelle,
Gabelsbergerstr. 2,
44141 Dortmund,
Fax: 02 31/28 68-88 8,
E-Mail: nschorn@ljvnrw.de bis zwei Wochen vor der Veranstaltung entgegen. Die Seminarkosten werden vom Landesjagdverband NRW getragen. Die Verpflegung übernimmt der Förderkreis Lernort Natur Ennepe Ruhr.