RWJ 07/13: Bundesverband Deutscher Berufsjäger
Ausbildungsrevier des Jahres liegt in Nordrhein-Westfalen
Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB) verlieh in diesem Jahr die Auszeichnung Ausbildungsrevier des Jahres an S. D. Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. In einem der größten Privatwälder Deutschlands werden seit knapp 20 Jahren Revierjäger ausgebildet.

Das Familienoberhaupt des Hauses Sayn-Wittgenstein-Berleburg, das sich besonders für lebensraumverbessernde Maßnahmen verdient gemacht hat, setzt für die Bewirtschaftung des Waldes auf Förster – und für die Jagd auf den Profi Berufsjäger. Diesem Denkmodell folgte eine Vielzahl großer Privatbetriebe, aber auch staatliche und kommunale Forstverwaltungen.
Prinz Wittgenstein, studierter Forstwissenschaftler und passionierter Jäger, der momentan drei Berufsjäger und einen Auszubildenden beschäftigt, erhielt aus den Händen des BDB-Vorsitzenden Wildmeister Bernd Bahr eine mit der Auszeichnung verbundene Ehren-Saufeder (s. Foto). In seinen Dankesworten unterstrich Prinz Wittgenstein nochmals die Notwendigkeit einer guten Ausbildung von Berufsjägern, damit diese über umfassendes Wissen und jagdhandwerkliche Fähigkeiten verfügen, die ein modernes und zukunftsfähiges Wildtiermanagement erfordert.
www.revierjaeger.de