RWJ 08/2022: Projekt LEPUS NRW
Streifen für mehr Vielfalt
Wie lässt sich Lebensraum in der Agrarlandschaft für Hase, Rebhuhn und Kiebitz sichern/aufwerten? Darum gehts beim Projekt LEPUS NRW. Eine Fachtagung in Bielefeld gab Einblicke in dessen Umsetzung in der Praxis.

Der Leiter des Projektes LEPUS-NRW, Hendrik Specht (r.) erläuterte das Konzept der verschiedenen Teilschläge – vorn Ackerbrache, in der Mitte Blühfläche, hinten Extensiv-getreide mit Ernteverzicht.
Der vollständige Artikel steht den Mitgliedern des Landesjagdverband NRW zur Verfügung.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer und ihrem Kennwort ein.
Sie sind noch kein Mitglied im Landesjagdverband NRW ?
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft: zur Anmeldung.