RWJ 08/2022: Lebensräume optimieren, Raubwild bejagen, Besätze ermitteln ...
Die Berechtigung zur Jagd
Auf welcher Grundlage üben wir die Jagd auf Hase, Fasan und Co. aus? Die Berechtigung jeder Niederwildjagd ist es, Überschusse abzuschöpfen, aber die wollen erst einmal erwirtschaftet werden. Bevor die ersten Treibjagd-Einladungen rausgehen, sollte man einige Erfahrungswerte aus einer der Hauptniederwildregionen in NRW beherzigen – dem Kreis Warendorf im Münsterland.

Rebhühner sind Verlierer der Kulturlandschaft, doch durch Bemühungen der Jäger um die anspruchsvolle Art konnten sich die Besätze in den letzten Jahren stabilisieren.
Der vollständige Artikel steht den Mitgliedern des Landesjagdverband NRW zur Verfügung.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer und ihrem Kennwort ein.
Sie sind noch kein Mitglied im Landesjagdverband NRW ?
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft: zur Anmeldung.